Was ist Verhaltenstherapie?
Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes psychotherapeutisches Richtlinienver-fahren. Ziel ist die Vermittlung von Methoden zur Bewältigung psychischer Beschwerden. Der Verhaltenstherapie zufolge ist unser Leben durch Lernvorgänge geprägt. Gute und schlechte Erfahrungen verstärken Verhaltensweisen oder schwächen sie ab. Auch psychische Störungen können nach dieser Theorie aufgrund ungünstiger oder belastender Lernerfahrungen entstehen. Psychische Beschwerden werden dabei im Rahmen der Verhaltenstherapie auf vier verschiedenen Ebenen betrachtet: auf der Verhaltensebene (z.B. sozialer Rückzug, aggressives Verhalten), auf der Gefühlsebene (z.B. Traurigkeit, Hilflosigkeit, Ärger), auf der gedanklichen Ebene (z.B. Grübeln, Selbstvorwürfe, Sorgen) sowie auf der körperlichen Ebene (z.B. Druck auf der Brust, Herzrasen, Schmerzen). Die Verhaltens-therapie geht von der Erkenntnis aus, dass diese Ebenen in Wechselwirkung miteinander stehen und sich somit gegenseitig beeinflussen. An dieser Stelle besteht die Möglichkeit, Einfluss auf psychische Beschwerden zu nehmen. Verhalten und Denkmuster entstehen durch Lernprozesse und sind ebenso durch Lernprozesse veränderbar. Hat ein Mensch zum Beispiel einmal Verhaltensweisen oder Denkmuster erlernt, die zu Problemen führen, geht die Verhaltens-therapie davon aus, dass er sie auch wieder "verlernen" kann. Dies erfolgt durch die Aneignung konstruktiverer Einstellungen und Verhaltensweisen, um zum Beispiel Ängste oder Depressionen zu überwinden. Die Verhal-tenstherapie ist also stark gegenwartsorientiert. Als Therapeutin erarbeite ich mit Ihnen, warum Sie in der aktuellen Situation Beschwerden haben und zeige Ihnen individuelle Lösungsmöglichkeiten und thera-peutische Strategien auf, damit Sie aktuelle psychische Beschwerden bewältigen und bei eventuellen zukünftigen Krisen rechtzeitig gegensteuern können. Dabei setzte ich verschiedene Methoden ein, wie zum Beispiel Angstbewältigungsstrategien, Selbstbeobach-tungsprotokolle, Verhaltensanalyse, Rollenspiele, Verhaltens- oder Vorstellungsübungen.
Das Angebot in meiner Praxis richtet sich an Erwachsene und beinhaltet die Behandlung der meisten psychischen Erkrankungen, z.B.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.